Fortbildungen und Kongress
- 2024 Der Knochen, das bestgehütete Geheimnis
(D.O. Jo Buekens, School of Bones, Limburg/Lahn) - 2023 Abdomen: Osteopathische Integration
(D.O. Luc Fieuw, College Sutherland, Schlangenbad) - 2022 GOT 2.0 – Theorie & Praxis heute
(D.O. Ben Rodriquez, Still-Academy Mülheim/Ruhr) - 2022 Osteopathie als ergänzender Ansatz bei Pathologie
(D.O. Jo Buekens, Still-Academy Leipzig) - 2021 Embryologie in der Osteopathie
(D.O. Jo Buekens, Hochschule Fresenius, Idstein) - 2020 Die Bedeutung der Drucksysteme in der Osteopathie
(D.O. Jo Buekens, Hochschule Fresenius, Idstein) - 2020 Das arterielle System in der Osteopathie
(D.O. Jo Buekens, Hochschule Fresenius, Idstein) - 2019 Der Knochen im Zentrum osteopathischen Denkens
(D.O. Jo Buekens, Hochschule Fresenius, Idstein) - 2017 FDM World Congress
(Messe Köln) - 2016 Fasziendistorsionsmodell
(FDM) nach Stephen Typaldos
Ausbildung und Assistenz
- seit 2018 Assistenz im Fach Parietale Osteopathie der Extremitätengelenke (College Sutherland Ulm und Stuttgart, Schule für Osteopathie)
- 2013 staatliche Anerkennung als Osteopath
- 2008 – 2013 Osteopathiestudium mit erfolgreichem Abschluß (College Sutherland Schlangenbad)
- 2007 Heilpraktikerzulassung
- 1996 staatlich anerkannter Physiotherapeut (Universitätsklinikum Frankfurt)
- 1995 Staatsexamen Physiotherapie
Ich wurde 1969 im Main-Kinzig-Kreis geboren und absolvierte ab 1993 meine Ausbildung zum Physiotherapeuten. Mittlerweile darf ich auf über 25 Jahre Erfahrung in der ambulanten Rehabilitation zurückblicken. Das Wissen und die Kenntnisse aus der Osteopathie haben mir schon oft an Punkten geholfen, an denen ich allein mit Physiotherapie nicht weiterkam.
Auch nach all den Jahren lege ich gerne viel Engagement in meine Arbeit.
Sprachen
Die Behandlung kann auf deutsch und englisch durchgeführt werden.
Verband
Ich bin Mitglied im Verband der Osteopathen Deutschlands e.V. (VOD).