Barbara Brier

Ausbildung

  • seit 2011 Staatliche Anerkennung der Osteopathie
  • seit 2010 Osteopathin ( College Sutherland, Wiesbaden)
  • seit 2010 Heilpraktikerin (Stadtgesundheitsamt Frankfurt)
  • seit 1999 Physiotherapeutin (Städtische Kliniken, Frankfurt/Höchst)

Regelmäßige Fortbildungen, u.a.:

  • Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos (basis certificate)
  • Physiokey-Schulung
  • Craniomandibuläre Dysfunktion bei Erwachsenen
  • Osteopathie im gynäkologischen Bereich und bei Kinderwunsch
  • Kinderosteopathische Fortbildung
  • Osteopathische Behandlung des Lymphsystems
  • Strukturelles Management der Wirbelsäule
  • osteopathische Kinesiologie – Armin Neumeier
  • Schädelakupunktur nach Yamamoto
  • Crashkurs Psychoneuroimmunologie – Marion Raab
  • Anti-Stress-Trainerin für Kinder
  • myofasziale Integration 1 und 2 – Benno Geißler
  • Modul 1-3 Fasziendistorsionsmodel FDM nach Typaldos – mit Zertifikatsprüfung
  • Physiokey Grundlagenkurs
  • Biodynamic aspects in osteopathy Phase 1 – Werner van Camp
  • Osteopathische Behandlung von Kindern Modul 1-4
  • neuer integrativer Ansatz zur Behandlung der Wirbelsäule – Jean Pierre Barral
  • Schwangerschaft und Neugeborene: funktionell osteopathische Betrachtungen  – Jo Buekens
  • Symposium Faszien und Osteopathie
  • TMG in der osteopathischen Verkettung bei Erwachsenen – P.van Caille
  • HCT – Herzzentrierte Therapie: Dialogtechniken – Alaya Chikly
  • strukturelle Management der Wirbelsäule – P van Caille
  • Osteopathie im gynäkologischen Bereich und bei Kinderwunsch
  • Traumasensible Osteopathie für Erwachsene I+II mit Zerifikat  (Institut für Osteopathie, Frankfurt)
  • Imaginäre Körperreisen, Basis- und Aufbauseminar (Institut Fruth)
  • allgemeine Gynäkologie – Frauengesundheit osteopathisch unterstützen (Institut für Osteopathie, Frankfurt)
  • Prä- und postnatale Gynäkologie (Institut für Osteopathie, Frankfurt)

Über mich

Nach Abitur und Ausbildung zur Physiotherapeutin ging ich zunächst für einen freiwilligen sozialen Dienst für ein halbes Jahr nach Bolivien. Danach arbeitete ich als Physiotherapeutin in Akut- und Rehakliniken, sowie schwerpunktmäßig in einer neurologischen Praxis in Frankfurt. Parallel dazu machte ich mein Studium als Osteopathin und arbeite seit 2008 in osteopathischen Praxen.

Sprachen

Die Behandlung kann auf  deutsch, englisch und spanisch durchgeführt werden.

Verband

Ich bin Mitglied im Verband der Osteopathen Deutschlands e.V. (VOD).